Für Bürger

Wo erledige ich was?
Alle wichtigen Behördengänge erledigen Sie in der VG Mellingen(www.vgem-mellingen.de) und beim Landratsamt Weimarer Land(Führerscheinstelle, KFZ Anmeldungen/Ummeldungen, Müll)
Hier ein paar wichtige Formulare zum Müll im Weimarer Land
 
Entsorgungstermine Mellingen und Köttendorf 2025
zum Herunterladen:  Abholtermine 2025
 
 
 

 

 

Termine laut Bekanntgabe ohne Haftung)

*Für Sperrmüll liegen Antragskarten in der Gemeinde und Verwaltungsgemeinschaft Mellingen vor.

Hier klicken:https://weimarerland.de/de/sperrmuell-online-formular.html

 

Ebenso kann im Internet unter www.mellingen-online.de, Links oder unter www.weimarerland.de unter dem Button Umwelt und Landwirtschaft/Service der Antrag online ausgefüllt werden.

 
 
Bürgermeisteramt

Bürgermeister:
Herr Eberhard Hildebrandt
An der Malzdarre 1
99441 Mellingen
Öffnungszeiten:
Samstag:

Tel.:

(Bürgersprechstunde) 09.00 bis 11.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung
036453/80222
 
Verwaltungsgemeinschaft Mellingen

Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Mellingen:
Montag      09:00 Uhr bis 12:00 Uhr  
Dienstag     09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Mittwoch      geschlossen
Donnerstag  09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag          09:00 Uhr bis 11.30 Uhr
 
Sprechzeiten, an denen in den Ämtern ein Ansprechpartner zur Verfügung steht:
 
 
 
 
Sprechzeiten Meldeamt/Standesamt:
Mo:
Di:
Mi:
Do:
Fr:

Tel.:

9.00-12:00 Uhr
9.00-12:00 Uhr und 13:30-17:30 Uhr
geschlossen
9.00-12:00 Uhr und 13:30-15:30 Uhr
9.00-11:30 Uhr

036453/79980

Vorsitzender:
Schreibbüro:
Standesamt:
Meldeamt:
Kämmerei:
Finanzen:
Kasse:
Lohn:
Ordnungsamt:
Bauamt:
Liegenschaften/Steuern:
Hauptamtsleiter:
036453/799810
036453/799812
036453/799815
036453/799814
036453/799850
036453/799830
036453/799833
036453/799818
036453/799824
036453/799851
036453/799835
036453/799811
 
Abwasserzweckverband Apolda ab 01.01.2024
Königstraße 10-14
99510 ApoldaTel.: 03644/539-0
Service Tel.: 03644 539 199
eMail: info@wasserapolda.de
 
Wasserversorgungszweckverband Weimar
WZV Weimar
Postfach 2727
99408 Weimar
Meisterbereich Mellingen Telefon 80288
Zentrale: 03643 7444 0
Zentraler Störungsdienst 24h Bereitschaft 03643 7444 444
Fax: 03643 7444 511
 
Bürger Energiegenossenschaft
Schweinanger 155
99441 Mellingen
Telefon: 01735729408
 
 
 
 
Kontaktbereichsbeamter
Herr Wendt
Karl-Alexander Str. 134a
99441 Mellingen
Tel.: 036453/74755
 
 

Bücherei „Alte Schule“
Öffnungszeit:

Donnerstag 15-18 Uhr

 

 

Praxis: Arzt für Allgemeinmedizin


Frank Sparmann
Weimarische Straße 17
99441 Mellingen
Mo:
Di:
Mi:
Do:
Fr:

Tel.:

08:30 – 12:30 Uhr
08:30 – 12:30 Uhr
08:30 – 11:30 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr
08:30 – 11:30 Uhr

036453/80283

 
 
Freiwillige Feuerwehr Mellingen

Christian Dulla
Taubacher Str. 14
99441 Mellingen
036453/80321

Gerätehaus Freiwillige Feuerwehr
Hainholzstrasse 3
99441 Mellingen
036453/80420

eMail: info@feuerwehr-mellingen.com

 

 
 
Grundschule Mellingen

Lyonel Feininger Grundschule Mellingen
Umpferstedter Strasse 18a
99441 Mellingen
Tel.: 036453/81314 (Herr Helmschrot):
 
 
Gymnasium Mellingen

Lyonel Feininger Gymnasium Mellingen
Umpferstedter Strasse 18a
99441 Mellingen
Tel.: 036453/81313 (Frau Licht)
 
 
Kindertagesstätte Mellingen

Mellinger Ilmknirpse
Blankenhainer Str. 190
99441 Mellingen
Tel.: 036453/80364 (Frau Richter)
 

 
 
 
Physiotherapie und Krankengymnastik Karola Landers

Physiotherapie und Krankengymnastik Karola Landers
Hinterm Dorfe 8
99441 Mellingen
Tel.: 036453/80656
 
 
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Karsten Vollandt
Weimarische Straße 55b
99441 Mellingen
Tel.: 036453 80206
Mo:
Di:
Mi:
Do:
Fr:
07:30-15:00 Uhr
12:00-19:00 Uhr
07:30-15:00 Uhr
12:00-19:00 Uhr
07:30-12:00 Uhr
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
VR Bank Weimar eG, Filiale Mellingen

VR Bank Weimar eG
Umpferstedter Straße 23
99441 Mellingen
Tel.: 036453/80218

Öffnungszeiten:

Beratungszeiten (mit Terminvereinbarung)

Web: VR Bank-Weimar.de

Friseursalon Kathleen GmbH
Weimarische Straße 17
99441 Mellingen
Tel.: 036453/121757
 
Öffnungszeiten:
Montag : 08.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Dienstag: 08.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Mittwoch: 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Donnerstag: 08.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr bis 18.30 Uhr
jeden 2. Samstag von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr