1500. Einwohner(in) in Mellingen

Derzeit stehen die Wachstumszeichen in Mellingen kurz vor der 1500 Marke. Es ist so knapp wie noch nie seit der Wende vor 30 Jahren. Im Jahr 1992 gerade im Abwärtstrend der ostdeutschen Städte und Gemeinden hatte Mellingen 1277 Einwohnerinnen und Einwohner. 10 Jahre später beim Wechsel zum Euro waren wir 1303 Bürgerinnen und Bürger. Der Tiefpunkt seit der Wende war dann im Jahr 2010 endlich erreicht, damals waren wir gerade noch 1240. Damals begannen gerade viele Familien in Mellingen ein neues Haus zu bauen, die Firma Layertec wuchs und wurde stetig ebenfalls größer. Die 1300. Einwohnerin war im Jahr 2013 Mia Michael und der Einwohnerzuwachs hielt an, bis heute im Jahr 2022. Nun stehen wir erneut vor einem historischen Wechsel einer Zahl. Wir warten auf den/die 1500. Einwohner(in) im Jahr 2022. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Natürlich hoffen wir, dass diese Zahl von einem neuen Erdenbürger geknackt wird. Wir werden also die Spannung noch ein wenig hochhalten und warten auf die erste Geburt 2022 in Mellingen oder Köttendorf.

Ich freue mich darauf und finde die weiter gute Entwicklung unseres Ortes beachtlich. Bei meinem Amtsantritt im Jahr 2010 war Mellingen schon auf einem guten Weg, in den letzten Jahren haben wir es gemeinsam noch besser gemacht. Viele kennen seitdem Mellingen oder sind sogar nach Mellingen gezogen, um hier zu wohnen. Bleiben wir am Ball und setzen weiterhin Akzente für unseren Ort.

Eberhard Hildebrandt-Bürgermeister

50 Jahre Fasching in Mellingen 2022

Unser Musikant im Ruhestand, Manfred Spieß, hat den Faschingsgeburtstag zum Anlass genommen und ein sehr schönes Lied komponiert.

Wer das Lied hören möchte kann das hier jederzeit tun.

Lied und Text zum Hören, mitsingen und schunkeln.

Danke Manfred Spieß für diesen Hoffnungsschlager 2022 für 2023.

Hier das Lied gesungen von Manfred Spieß und darunter der Text.

Mellingen-Online wird noch benutzerfreundlicher

Um die gesetzlich vorgeschriebene Barrierefreiheit unserer Website weiter zu optimieren, wurden zwei neue Features in den Internetauftritt von mellingen-online.de integriert: Zum Einen ein Button oben links neben dem Hauptmenü, um Schriftgröße, Kontrast, Helligkeit oder den Seitenzoom individuell zu justieren. Zum Anderen eine Sprachausgabe, mit denen sich Texte oder Menübeschriftungen akustisch wiedergeben lassen. Das funktioniert bei den Links etwa im Hauptmenü (einfach kurz mit dem Mauszeiger über die einzelnen Menüpunkten fahren) oder in den Textbeiträgen: Dazu einfach den Text, der vorgelesen werden soll, mit dem Mauszeiger markieren. Viel Spaß mit den neuen Funktionen!

(Martin Käßler)

Neue Funktion auf der mellingen-online Seite

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von mellingen-online.de

Unser zuständiger ehrenamtlicher Mitarbeiter Martin Käßler hat unsere Seite mit einem Tool erweitert. Wir sind nun weitestgehend Barrierefrei und jedermann kann unsere Beiträge und alles Wissenswerte erkunden, sehen, lesen und anpassen. Ebenfalls kann man nach dem markieren der Beiträge und Seiten alles vorgelesen bekommen. Herzlichen Dank an Martin Käßler. Probieren Sie es aus.

Am morgigen Samstag, den 18.09.2021 findet keine Bürgersprechstunde statt. Ich bin im Landkreis unterwegs und möchte mir bei der jährlichen Kreisstraßen Bereisung ein Bild unsere Baustellen im Kreis Weimarer Land machen sowie alles was schon fertig gestellt wurde einmal anschauen.

Mehrzweckhalle Mellingen Außenanlagen

Förderung über LEADER.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen hiermit bekannt machen können und dürfen, dass die Außenanlagen der Mehrzweckhalle gefördert werden. Diese Förderung dient dem genannten Förderzweck und ist zur weiteren Entwicklung der Infrastruktur in der Gemeinde Mellingen von besonderer Bedeutung.

In Mellingen immer willkommen

Wir suchen gemeinsam mit der Agrargenossenschaft Mellingen einen neuen Mieter für Gewerberäume in Mellingen. Das Gebäude befindet sich im GG Süd mit direkter Anbindung an die B 87 und an die A 4. In prädestinierter Lage mit großer Parkfläche bietet das Areal alles was es für einen Gewerbebetrieb braucht. Ob Büro, Handwerker oder Ladengeschäft, das Mietobjekt ist für alles geeignet. Die gute Lage und auch die vielen Betriebe in Mellingen bringen große Vorteile. Sollten Sie Interesse haben, dann wenden Sie sich direkt an die Agrargenossenschaft Mellingen, Herrn Lutz Streiber unter der Telefonnummer 036453 80325. Das Gebäude wird mit umweltfreundlich mit Nahwärme aus der Biogasanlage versorgt.

Manfred Spieß bekommt den Heimatpreis im Weimarer Land 2020

Kostprobe gefällig. Am Ende sind weitere Lieder zum Hören.

Am 23. September bekam Manfred Spieß den Heimatpreis im Weimarer Land für sein Lebenswerk, die Musik. Herzlichen Glückwunsch und alle guten Wünsche sollen Ihn dabei begleiten.

Hier die Laudatio:

Manfred Spieß überließ sein gesamtes Werk der Gemeinde Mellingen. Herzlichen Dank dafür.

Hier ein paar ausgewählte Lieder:

Mellinger Musikanten
In Mellingen da ist was los
Fußball an der Ilm
Faschingsschlager 2002
Das Rätsel Chor
Das Rätsel – Spieß
Faschingsschlager 1972
Sommerfez
Cafeteria
Fred aus Thüringen